Mit regelmässigen Hofbesichtigungen, Scheunen-Kino, Mitarbeitsgelegenheiten, Lesungen, Vorträgen, veganen Brunches und Festen schaffen wir Raum für Austausch und Lernen zur ökologischen und ethischen Nachhaltigkeit. Mit unserem Newsletter, unserer Facebook-Seite (www.facebook.com/hofnarrhinteregg) oder auf Instagram (www.instagram.com/hof_narr_in) bist du auf dem Laufenden. Unsere Saison geht normalerweise von März/April bis Oktober/November, da wir keine beheizbaren Räume für Gruppen haben.
Unser Ethikunterricht für Schulklassen ist sehr beliebt und muss daher rechtzeitig gebucht werden. Das gilt auch für unser Sommerferienprogramm für Kinder. Hier findest Du die Details zum Angebot für Schulen.
Wir bieten auch Raum für private Anlässe, wie z.B. Familien- und Geburtstags- oder Tauffeste, Führungen und Helfer*innen-Einsätze für Firmen und geschlossene Gruppen, etc... Bei Interesse gerne per Mail an zukunft@hof-narr.ch.
Die nächsten Anlässe:
Geniesst leckere Pfannkuchen mit Pesto aus unserem Gemüsegarten oder mit Schoggi-Creme und nehmt anschliessend an unserer Hofführung teil, um auf Tuchfühlung mit unseren Zwei- und Vierbeinern zu gehen.
Es hätt, so langs hätt.
Um 14:00 Uhr zeigen wir interessierten Menschen unseren Hof. Auf der geführten Hofbesichtigung können unsere Tierpersönlichkeiten und unser Wirken als Hof Narren kennengelernt werden.
Die Führung beginnt um 14:00 und dauert eine gute Stunde. Danach besteht die Möglichkeit für Fragen und Zeit bei den Tieren.
Verbringst du gerne Zeit mit Tieren? Möchtest du lernen was es braucht damit Schweine, Hühner, Pferde, Ziegen, Hunde und viele weitere Tiere ein schönes Leben haben?
Hört es sich für dich auch nach einer tollen Zeit an zusammen im Zelt zu schlafen, am Lagerfeuer zu plaudern, mit Schweinen und Schafen zu kuscheln, mit Ziegen um die Wette zu rennen und zu lernen welche Pflanzen du essen kannst? Hast du vielleicht auch Lust ein Insektenhotel zu bauen, mit Pferden zu spazieren und zu lernen wie du die Natur und die Tiere schützen kannst?
Was raschelt da im Heu? War das etwa der Werwolf? Oder nur Huhn Elfie, die neugierig Hallo sagt? 😲
Freu dich auf einen Abend voller Spielspass, Spannung und tierischer Begegnungen. Beim „Werwölfeln bei den Tieren“ erwartet dich eine fantasievolle Version des Spieleklassikers – mit einem närrischen Twist und ganz viel Kindheitsgefühl. Gemeinsam lachen, rätseln und spielen – inmitten unserer tierischen Hofbewohner.
Er findet wieder statt, der legendäre, sensationelle, stets ausgebuchte Brunch!
Sichere dir dein Ticket jetzt, denn ausverkauft ist ausverkauft und da hilft auch kein Hundeblick.
Ticketverkauf hier
🍦 Gelato-Workshop auf dem Hof Narr
Handwerklich. Lokal. Unwiderstehlich.
Unsere beliebten Hof-Gelati, hergestellt mit viel Liebe und zum Teil hofeigenen Zutaten, haben schon viele Herzen (und Gaumen) erobert. Nun ist es an der Zeit, dass ihr selbst lernt, wie diese cremigen Köstlichkeiten entstehen!
Sei dabei, wenn der Lebenshof Änzi seine Tore zum allerersten Hoffest öffnet!
Feiere mit uns den Beginn eines neuen Kapitels:
Aus einem Bauernhof mit traditioneller Nutztierhaltung entsteht ein Ort der Achtsamkeit – geprägt von tierischen Begegnungen, respektvollem Miteinander und bewusstem Leben.
Am 13. September 2025 um 15 Uhr laden wir herzlich ein zum Informations-Nachmittag „Persönliche Assistenz“ mit der wunderbaren Sara und ihrer Musikassistentin Baba, sowie Valentina und ihren Tieren mit besonderen Bedürfnissen.
Wir möchten Ängste abbauen, offen über Erfahrungen sprechen und zeigen, wie schön und bereichernd diese Aufgabe sein kann.
Tier- und Mensch-Assistentinnen übernehmen eine ganz besondere Aufgabe.
Unsere Anlässe erlauben Einblicke in Zusammenhänge und Hintergründe, sie zeigen motivierende Geschichten und konkrete Möglichkeiten auf und schaffen so interessante Gelegenheiten für die Rückeroberung der eigenen Freiheit. Eine Freiheit voller Empathie für andere Lebewesen, eine Freiheit, in der Tiere wieder Rechte haben und nicht wie Dinge behandelt werden.